Super weist mit 95 Oktan einen höheren Oktangehalt als Normalbenzin auf. An den Zapfsäulen findet sich für diesen Kraftstoff auch die Bezeichnung "ROZ 95" oder "Super 95". Seit mehreren Jahren schreibt der Gesetzgeber die Beimischung von Bioethanol vor. Daraus leitet sich auch die Bezeichnung für den Kraftstoff ab: E5. 2011 wurde die Beimischung von fünf auf zehn Prozent erhöht, wodurch seit Anfang 2011 neben dem klassischen E5 auch das neue E10 angeboten wird.
Rund 90 Prozent aller benzinbetriebenen Fahrzeuge vertragen das neue E10. Bei den restlichen Autos – zumeist ältere Modelle – müssen die Fahrer zwingend das alte E5 benutzen, das wir weiterhin anbieten.
Wenn sich die Fahrer nicht sicher sind, ob der Motor E10 verträgt, können sie Super Plus tanken. Mit diesem Kraftstoff, der einen deutlich höheren Oktangehalt von 98 aufweist und dessen Bioethanol-Anteil bei fünf Prozent liegt, gehen die Fahrer auf Nummer sicher.
Der Bio-Kraftstoff E85 ist nur in Modellen einsetzbar, die ausdrücklich vom Fahrzeughersteller dafür freigegeben sind. Sie erhalten ihn an unseren Tankstellen in Dassel und Moringen.
Raiffeisen E85 ist ein Benzin-Alkohol-Gemisch, welches zu 85 Prozent aus wasserfreiem Bioethanol und zu 15 Prozent aus gewöhnlichem fossilen Ottokraftstoff besteht. Der Ottokraftstoff wirkt hierbei vor allem als Additiv und verbessert insbesondere die Kaltstarteigenschaften.